Login:
Recherche und Kauf im Shop sind auch ohne Registrierung als Gast möglich.
Warenkorb
leer
![]() Veranstaltungen am Buchstand ![]() Modellguss im Labor ![]() Umfassende zahnärztliche Therapie ![]() Komposit-Restaurationen ![]() DENTAL QUINTESSENCE NEWS |
Parodontologie
![]() Parodontologie Erscheinungsweise: vierteljährlich (4 Ausgaben pro Jahr) Sprache: Deutsch Fachgebiete: Parodontologie Chefredakteur: Prof. Dr. Peter Eickholz, Prof. Dr. Jörg Meyle Koordinierende Redaktion: Dr. Kristin Ladetzki ![]() Quintessence Publishing, Deutschland Offizielles Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. Im Abonnement enthalten ist ein kostenloser Online-Zugang zum aktuellen und zu allen seit 2003 erschienenen Jahrgängen. Zusätzlich können Abonnenten die kostenlose App 'Quintessence Journals' nutzen.
Alle Preise enthalten für Bestellungen innerhalb der EU die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer
und sind für Bestellungen außerhalb der EU Nettopreise.
Jede Lieferung zzgl. Versandpauschale.
Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 10 EUR versandkostenfrei.
Bei Periodika sind Versandkosten inklusive. Änderungen vorbehalten.
Bestellungen von Verbrauchern, die nicht dem Zweck ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit dienen,
können innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware widerrufen werden (Widerrufsbelehrung).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Die Zeitschrift vermittelt dem interessierten Zahnarzt in Praxis und Klinik die neuesten Erkenntnisse, Entwicklungen und Tendenzen auf dem Gebiet der Parodontologie. Die hochwertige Ausstattung mit vielen farbigen Abbildungen und der ausgeprägte Fortbildungscharakter sprechen für diese Fachzeitschrift.
• 4 x im Jahr direkt auf Ihren Schreibtisch. • Übersichtsartikel, klinisch-wissenschaftliche Beiträge und praxisrelevant aufbereitete Studien aus allen Bereichen der Parodontologie. • Schwerpunkthefte zu praxisrelevanten Themen informieren detailliert über aktuelle Trends und ermöglichen eine umfassende Fortbildung. • Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2003 im Archiv. • Kostenloser Zugang zur App-Version für Abonnenten.
Ausgabe 4/2019, Jahrgang 30 (04.11.2019)
Themenschwerpunkt: Die neue Klassifikation der Parodontalerkrankungen - weitere Fälle
Seite 337, EDITORIAL
Aufmerksamkeit für die Parodontologie Rüdiger, Stefan
Seite 343 - 352
Parodontitis - eine stille Erkrankung? Signer-Buset, Sabrina L. / Mendes, Silwan / Zitzmann, Nicola U. / Friedmann, Anton / Weiger, Roland / Borgnakke, Wenche S. / Walter, Clemens
Seite 355 - 365
Die Zahnzahl in einer parodontologischen Fachzahnarztpraxis ausgewertet über zwölf Jahre Topoll, Benedikt / Samietz, Stefanie E. / Soehnel, Andreas / Topoll, Heinz H.
Seite 367 - 386
Hirnabszess als lebensbedrohliche Komplikation einer unbehandelten schweren Parodontitis? Ein Fallbericht Walter, Clemens / Müller, Andreas Albert / Schmidt, Julia Caroline
Seite 389 - 404
Regenerative Therapie zweier Unterkiefermolaren mittels autologem Knochenersatz Ein Fallbericht Popp, Franziska / Scheidgen, Moritz
Seite 407 - 418
Die neue Klassifikation der parodontalen und periimplantären Erkrankungen und Zustände Parodontitis als Manifestation einer systemischen Erkrankung (HIV-Infektion) Schmidt, Julia Caroline / Walter, Clemens
Seite 419 - 428
Glossar der Grundbegriffe für die Praxis Systemische Antibiotika in der parodontalen Therapie Eickholz, Peter / Kim, Ti-Sun / Dannewitz, Bettina
Seite 429 - 431, KONGRESSBERICHT
Parodontologie 2020: Wo geht die Reise hin? Montén, Ulrika
Seite 433 - 440, DG PARO NEWS
DG PARO-Jahrestagung 2019 in Darmstadt Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e. V. Kröger, Annika Therese / Schütz, Beke
Seite 443 - 447, ZEITSCHRIFTENREFERATE
Zeitschriftenreferate und Dissertationen Zusammenfassungen von interessanten parodontologischen Artikeln aus internationalen Zeitschriften und Dissertationen Rüdiger, Stefan |