|
Fachzeitschriften
|
ISSN 0340-4641
QZ - Quintessenz Zahntechnik
Die QZ ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für alle Zahntechniker und zahntechnisch interessierte Fachleute, die Wert auf einen unabhängigen und fachlich objektiven Informationsaustausch legen. Im Vordergrund der Beiträge und Berichterstattung steht die Praxisrelevanz für die tägliche Arbeit. In dieser Zeitschrift finden sich Zahntechniker, Dentalindustrie und die prothetisch orientierte Zahnarztpraxis mit ihren Anliegen nach einer hochwertigen Fortbildung gleichermaßen wieder.
Die zunehmende Technologisierung der zahntechnischen Prozesse erfordert solides und aktuelles Fachwissen aller Beteiligten. Die QZ reagiert hier schnell und aktuell mit monatlichen Ausgaben und bildet, über das Jahr verteilt, in über 120 Fachbeiträgen die ganze Breite aktueller Zahntechnik und deren Randgebiete ab. In bis zu 6 Schwerpunktausgaben werden zudem aktuelle Themen gebündelt aufbereitet, die den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik im Fokus haben.
• 12 x im Jahr direkt auf Ihren Schreibtisch.
• Große Abbildungen und zahlreiche Abbildungsserien machen Details und Arbeitsabläufe deutlich.
• Das ganze Spektrum der Zahntechnik wird präsentiert: Prothetik, Ästhetik, Werkstoffkunde, Kieferorthopädie, Management und Ausbildung.
• Im Vordergrund aller Beiträge steht die Praxisrelevanz, aber auch wissenschaftliche Beiträge bietet Ihnen die QZ.
• Kostenloser Online-Zugang für Abonnenten mit optimalen Recherchemöglichkeiten in allen Ausgaben seit 2003.
• Kostenloser Zugang zur App-Version für Abonnenten.
|
ISSN 1435-9421
Team-Journal
Den Erfordernissen einer modernen Zahnarztpraxis entsprechend, wendet sich das "Quintessenz Team-Journal" an das gesamte zahnärztliche Team - den Zahnarzt und seine Mitarbeiterinnen, von der Auszubildenden bis zur Dentalhygienikerin. Neben dem Basiswissen für die Auszubildende sorgen Beiträge aus dem klinischen Bereich für ein Kompetenz-Plus.
• 11 x im Jahr direkt auf Ihren Schreibtisch.
• Die Beiträge sind speziell für das Team geschrieben, praxisbezogen, klar gegliedert und didaktisch gut aufbereitet.
• Zahlreiche Abbildungen, Graphiken und Tabellen veranschaulichen die Artikel.
• Eine Vielzahl kompetenter Autoren - Zahnmediziner aus Wissenschaft und Praxis, Berufsschullehrer, erfahrene Zahnarzthelferinnen, Experten für Abrechnung, Recht u.a.m. - gewährleisten, dass selbst bei der Vermittlung "trockenen" Hintergrundwissens der praktische Bezug erkennbar bleibt.
• Effizientes Praxismanagement von der inneren Organisation und Verwaltung bis zur Außendarstellung der Praxis spielen ebenso eine Rolle wie der Einsatz neuer Materialien und Instrumente.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2003 im Archiv.
• Kostenloser Zugang zur App-Version für Abonnenten.
|
ISSN 0940-9505
Endodontie
Fast jede zahnärztliche Maßnahme tangiert das endodontische System, und jährlich ca. 10 Mio. in Deutschland durchgeführte Wurzelkanalbehandlungen belegen den Stellenwert der Endodontie. Die Zeitschrift hält Sie "up to date".
• 4 x im Jahr direkt auf Ihren Schreibtisch.
• Praxisrelevante Themen in Übersichtsartikeln, klinischen Fallschilderungen und wissenschaftlichen Studien. Auch neue Techniken und Materialien werden vorgestellt.
• Schwerpunkthefte zu praxisrelevanten Themen informieren detailliert über aktuelle Trends und ermöglichen eine umfassende Fortbildung.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2003 im Archiv.
• Kostenloser Zugang zur App-Version für Abonnenten.
Offizielle Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET), des Verbandes Deutscher Zertifizierter Endodontologen (VDZE) und der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie (ÖGE)
|
ISSN 0943-9692
Implantologie
In keiner anderen Disziplin der Zahnmedizin schreitet die Entwicklung so schnell voran wie in der Implantologie. Ziel der Zeitschrift ist es, dem Fortbildungsangebot im Bereich der Implantologie durch die Veröffentlichung praxisbezogener und wissenschaftlich untermauerter Beiträge neue und interessante Impulse zu geben und die Zusammenarbeit von Klinikern, Praktikern und Zahntechnikern zu fördern.
• 4 x im Jahr direkt auf Ihren Schreibtisch.
• Übersichtsartikel, klinisch-wissenschaftliche Studien und Fallpräsentationen zu allen Themen des Fachgebiets.
• Schwerpunkthefte zu praxisrelevanten Themen informieren detailliert über aktuelle Trends und ermöglichen eine umfassende Fortbildung.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2003 im Archiv.
• Kostenloser Zugang zur App-Version für Abonnenten.
|
ISSN 0937-1532
Parodontologie
Die Zeitschrift vermittelt dem interessierten Zahnarzt in Praxis und Klinik die neuesten Erkenntnisse, Entwicklungen und Tendenzen auf dem Gebiet der Parodontologie. Die hochwertige Ausstattung mit vielen farbigen Abbildungen und der ausgeprägte Fortbildungscharakter sprechen für diese Fachzeitschrift.
• 4 x im Jahr direkt auf Ihren Schreibtisch.
• Übersichtsartikel, klinisch-wissenschaftliche Beiträge und praxisrelevant aufbereitete Studien aus allen Bereichen der Parodontologie.
• Schwerpunkthefte zu praxisrelevanten Themen informieren detailliert über aktuelle Trends und ermöglichen eine umfassende Fortbildung.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2003 im Archiv.
• Kostenloser Zugang zur App-Version für Abonnenten.
Offizielles Publikationsorgan der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V.
|
ISSN 0945-7917
Kieferorthopädie
Die "Kieferorthopädie" informiert viermal im Jahr über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen aus Praxis und Wissenschaft. Die Beiträge befassen sich mit allen Sachgebieten der modernen Kieferorthopädie.
• 4 x im Jahr direkt auf Ihren Schreibtisch.
• Praxisnahe Patientenberichte und Übersichtsartikel bilden das Herzstück jeder Ausgabe.
• Kongressberichte, Buchbesprechungen, Praxistipps, Zeitschriftenreferate und eine Übersicht über kieferorthopädische Fortbildungsveranstaltungen runden das redaktionelle Spektrum ab.
• Eine Vielzahl von anschaulichen, zum größten Teil farbigen Abbildungen in optimaler Reproduktionsqualität illustriert die einzelnen Beiträge.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2003 im Archiv.
• Kostenloser Zugang zur App-Version für Abonnenten.
|
|
ISSN 1868-4149
Journal of Craniomandibular Function
Die Zeitschrift berichtet bilingual in den Sprachen Deutsch und Englisch über neue Entwicklungen in Klinik und Forschung. Sie nimmt aktuelle Original- und Übersichtsarbeiten, klinische Fallberichte, interessante Studienergebnisse, Tipps für die Praxis, Tagungsberichte sowie Berichte aus der praktischen Arbeit aus dem gesamten Gebiet der Funktionsdiagnostik und -therapie auf. Sie informiert über Neuigkeiten aus den Fachgesellschaften und bringt aktuelle Kongressinformationen und Buchbesprechungen.
• 4 x im Jahr direkt auf Ihren Schreibtisch.
• Sektionen: "Wissenschaft", "Kasuistische Beiträge", "Praxisorientierte Übersichtsarbeiten", "Praxistipps", "Kongressbericht" und "Zeitschriftenreferate"
• Anschauliche, zum größten Teil farbige Abbildungen in optimaler Reproduktionsqualität illustrieren die einzelnen Beiträge.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2009 im Archiv.
• Kostenloser Zugang zur App-Version für Abonnenten.
Official Journal of the German Society of Craniomandibular Function and Disorders
|
ISSN 1463-4201
International Journal of Computerized Dentistry
Die Zeitschrift soll es dem Praktiker wie dem Wissenschaftler ermöglichen, sich umfassend mit allen Gebieten der computergestützten Zahnheilkunde auseinanderzusetzen, um so das Medium Computer nutzbringend in die Behandlungskonzepte integrieren zu können.
Manuskripte für die Rubrik Science werden auf Englisch publiziert, ergänzt durch einen deutschen Titel, Schlüsselwörter und Abstract. Beiträge in den Rubriken Application, LabApplication und National Reports werden auf Englisch und Deutsch veröffentlicht.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2003 im Archiv.
• Kostenloser Zugang für Abonnenten zur App-Version.
Official Publication of the International Society of Computerized Dentistry (ISCD)
Associated Society: Arbeitsgemeinschaft für Röntgenologie (ARö) in der DGZMK
|
ISSN 2366-3634
Dentista
Wissenschaft · Praxis · Leben
Das Fachjournal DENTISTA ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift mit Fokus auf Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen. Es stellt praxisrelevante Themen rund um Zahnmedizin, Medizin, Familie und Berufstätigkeit in kurzen und prägnanten Beiträgen dar und lädt zum Informieren und Schmökern ein. DENTISTA versteht sich als informierende und serviceorientierte Begleiterin durch Wissenschaft, Praxis, Labor und Leben. DENTISTA erscheint seit 2007 viermal jährlich. Sie ist offizielles Organ des Verbandes Dentista e.V. und wird an dessen Mitglieder verschickt. Interessierte Leser können die DENTISTA auch unabhängig von einer Mitgliedschaft direkt vom Verlag beziehen.
Offizielles Organ des Verbandes Dentista e. V. – VdZÄ
|
|
ISSN 2196-0224
Senioren-Zahnmedizin
Die Altersstruktur und steigende Lebenserwartung führen dazu, dass der Anteil älterer Patienten, die zahnmedizinisch versorgt werden müssen, weiter zunimmt. Auch die Art der Versorgung im Alter wird sich zunehmend ändern.
Die Zeitschrift Senioren-Zahnmedizin betrachtet die Behandlung und Versorgung älterer und alter Menschen aus verschiedenen Blickwinkeln. Dazu gehören Informationen zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen ebenso wie Fortbildungsbeiträge zur Versorgung der älteren Patienten. Die Zeitschrift möchte mit Beiträgen aus der Zahnheilkunde, Geriatrie und Pflege ihren Lesern im täglichen Umgang mit alten Menschen umfassend zur Seite stehen.
Die "Zeitschrift für Senioren-Zahnmedizin" erscheint seit 2013 mit 3 Ausgaben im Jahr. Allerdings wird die Zeitschrift in 2021 ruhen.
Rubriken:
• Medizin/Geriatrie • Zahnmedizinische Versorgung • Pflegebedürftige Patienten • Epidemiologie • Physiologie des Alters • Versorgungsforschung • Praxisorganisation • DGAZ-Landesbeauftragte
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2013 im Archiv.
Offizielle Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin (DGAZ)
|
ISSN 1612-7749
International Poster Journal of Dentistry and Oral Medicine
Starting in March 1999, the International Poster Journal of Dentistry and Oral Medicine has been published in cooperation with the German Society of Dental, Oral and Craniomandibular Sciences (DGZMK) and Quintessence Publishing.
The quarterly publication is intended to serve as a medium for publishing prize-winning and peer-reviewed scientific posters in the field of Dentistry and Oral Medicine presented at international exhibitions.
|
ISSN 0033-6572
Quintessence International
In neuem, zeitgemäßem Layout und Design setzt QI ihre in Jahrzehnten bewährte Tradition fort, den Generalisten mit klinisch relevanten, wissenschaftlich fundierten aktuellen Beiträgen aus allen wichtigen Bereichen der Zahnmedizin zu versorgen. Eli Eliav und sein Redaktionsbeirat fühlen sich mit der Präsentation hochwertiger Forschung, nützlicher klinischer Verfahren und kurzer exemplarischer Fallberichte und Notizen praktisch tätigen Zahnärzten auf der ganzen Welt verpflichtet. Als ihre vordringlichste Aufgabe sehen sie die rigorose aber konsequent zeitnahe Begutachtung der Manuskripte, um stets eine hochaktuelle, repräsentative Auswahl qualitätvoller Artikel aus der Vielfalt zahnärztlicher Disziplinen und Spezialisierungen zu präsentieren.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 1990 im Archiv.
• Kostenloser Zugang für Abonnenten zur App-Version.
|
|
ISSN 1461-5185
The Journal of Adhesive Dentistry
Neue Materialien und Anwendungsformen im Bereich der Adhäsion ändern die Art und Weise zahnärztlicher Versorgung von Grund auf. Verbundtechniken, die lange auf die Zahnhartsubstanzen Schmelz und Dentin beschränkt waren, finden inzwischen vielfältige Anwendung in der Zahnerhaltung, Prävention, Ästhetik, Kinderzahnheilkunde, Prothetik und Kieferorthopädie. Die aktuelle Entwicklung adhäsiver Techniken für Weichgewebe verbunden mit langsamer Wirkstofffreisetzung wird den Anwendungsbereich auch auf die Parodontologie und Oralchirurgie ausweiten. Wissenschaftlich fundierte, von einem Fachbeirat begutachtete Beiträge präsentieren die aktuellen Entwicklungen in diesen aufstrebenden Gebieten.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2002 im Archiv.
• Kostenloser Zugang für Abonnenten zur App-Version.
Official Journal of the International Academy for Adhesive Dentistry (IAAD)
|
ISSN 1753-2809
ENDO
Endodontic Practice Today
Ziel dieser Zeitschrift ist es, wissenschaftliche Forschung und klinische Praxis zu verbinden. Der Schwerpunkt liegt deshalb auf Beiträgen, die klinisch relevant und dabei wissenschaftlich fundiert sind. Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung werden so präsentiert, dass sie für den Kliniker leicht verständlich und in der täglichen Praxis anwendbar sind. Alltägliche klinische Probleme finden dabei ebenso Beachtung wie Hilfestellungen zur Behandlung komplexer endodontischer Fälle. Darüber hinaus werden Beiträge zu den Beziehungen zwischen Endodontie und Parodontologie, Traumatologie, Kinderzahnheilkunde, Kieferorthopädie, Oralchirurgie, Prothetik und Implantologie vorgestellt.
Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift wird im Peer-review-Verfahren begutachtet und von einem hochkarätig besetzten Redaktionsteam betreut. Publiziert werden wissenschaftliche Studien, Artikel zu klinischen Techniken und Behandlungsansätzen, Fallberichte sowie Beiträge zu neuen Materialien und Instrumenten aus der Dentalindustrie.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2007 im Archiv.
• Kostenloser Zugang für Abonnenten zur App-Version.
Die Zeitschrift wird Ende 2020 eingestellt.
Official Publication of the Belgian Association for Endodontology and Traumatology (BAET) and the Hellenic Society of Endodontics (EEE)
|
ISSN 2514-7552
Journal of Aligner Orthodontics
The Journal of Aligner Orthodontics publishes clinically relevant articles in the field of Aligner Orthodontics. The journal is peer reviewed and claims to be the reference journal for Aligner Orthodontics, showing the whole potential of the field. The journal aims to provide in-depth knowledge to orthodontists and people interested in orthodontics, from beginners to the most advanced practitioners. Articles deal with basic procedures, case reports about special situations, multidisciplinary treatment including aligner procedures, and original studies (clinical studies, studies on materials and devices, literature reviews). Auxiliary procedures such as scanning and 3D printing are also covered. In addition, the journal contains editorials, expert discussions, tips and tricks, learning from mistakes, summaries of publications from other journals, book reviews, and news from the industry.
Official publication of:
The European Aligner Society (EAS)
The Argentine Society of Aligner Orthodontics (SAOA)
The Australasian Clear Aligner Society (ACAS)
The French Society for Aligner Orthodontics (SFOPA)
The German Association for Aligner Orthodontics (DGAO)
The Italian Aligner Society (SIALIGN)
The Japan Academy of Aligner Orthodontics (JAAO)
The Moroccan Society for Aligner Orthodontics (SMOA)
The Swiss Society for Aligner Orthodontics (SSAO)
The Taiwan Association of Aligner Orthodontics (TAAO)
|
ISSN 2631-6420
International Journal of Oral Implantology
The "International Journal of Oral Implantology" prides itself on presenting evidence-based, practical insights into oral implantology and related disciplines to specialists and general practitioners alike. Under the guidance of the highly regarded editorial board, the journal encompasses systematic reviews, clinical trials and clinical studies, with a focus on randomised controlled trials of quality and substance. Full descriptions and relevant illustrations are included so that clinicians can fully understand all the procedures presented. The aim of this journal is to provide reliable clinical guidance to practitioners to help them make the best decisions possible for their patients.
Official publication of the International Congress of Oral Implantologists (ICOI), and the Portuguese Society of Implantology and Osseointegration (SOPIO).
|
|
ISSN 0198-7569
International Journal of Periodontics & Restorative Dentistry
Fachbeiträge auf höchstem Niveau und Farbabbildungen in einer Qualität, die ihresgleichen sucht, haben dieser elegant gestalteten Zeitschrift internationales Renommee und eine treue Leserschaft gesichert. Themen sind die Beziehung zwischen einem gesunden Parodont und präzisen Restaurationen sowie die Implantatintegration auf Grundlage einer umfassenden Behandlungsplanung. Damit vermittelt die Zeitschrift Wissen, das sich in der täglichen Praxis direkt anwenden lässt.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 1992 im Archiv.
• Kostenloser Zugang für Abonnenten zur App-Version.
Official Journal of the Academy of Osseointegration
|
ISSN 0882-2786
The International Journal of Oral & Maxillofacial Implants
Für seinen hohen fachlichen und wissenschaftlichen Anspruch international anerkannt, stellt JOMI zukunftsweisende Forschungsergebnisse, bahnbrechende Studien, neuartige Technologien, Positionspapiere und Konsensusberichte vor und präsentiert eine Vielzahl daraus resultierender klinischer und therapeutischer Innovationen. Der Redaktionsbeirat ist mit anerkannten, in ihren Fachgebieten meinungsführenden Spezialisten besetzt und spiegelt die internationale Ausrichtung und Reichweite der Zeitschrift wider. Unter seiner Führung wahrt die Zeitschrift ihre hohe wissenschaftliche Integrität und weitet ihren Einfluss im Bereich der zahnärztlichen Implantologie beständig aus.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 1986 im Archiv.
• Kostenloser Zugang für Abonnenten zur App-Version.
Official Journal of the Academy of Osseointegration
|
ISSN 0893-2174
The International Journal of Prosthodontics
Prothetik braucht klinische Forschung mit einem Schwerpunkt auf patienten- und zahnarztbezogenen Fragestellungen zur oralen Rehabilitation. Ziel muss es sein, optimale Behandlungsentscheidungen zu treffen und umzusetzen, um die Lebensqualität der Patienten durch angewandte biologische Architektur zu verbessern. Dieser Anspruch geht weit über die traditionelle zahnärztliche Prothetik mit ihrem Fokus auf Materialien und Techniken hinaus. Das "International Journal of Prosthodontics" begleitet und gestaltet diese konzeptuelle Verschiebung der Rolle moderner Prothetik in Wissenschaft und Praxis mit. Die Redaktion liegt in den Händen eines Teams angesehener, international führender Wissenschaftler.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 1991 im Archiv.
• Kostenloser Zugang für Abonnenten zur App-Version.
Official Journal of the European Association for Osseointegration (EAO), the International College of Prosthodontists (ICP), the German Society of Prosthodontics and Dental Materials Science (DGPro), and the Italian Academy of Prosthetic Dentistry (AIOP)
|
ISSN 2333-0384
Journal of Oral & Facial Pain and Headache
Fußend auf soliden wissenschaftlichen Prinzipien liefert diese Zeitschrift, deren neuer Name ihre erweiterte thematische Ausrichtung widerspiegelt, wichtige Beiträge mit großem Einfluss auf die Arbeit von Zahn- und Humanmedizinern, die mit der Behandlung von orofazialen Schmerzen, Kiefergelenkbeschwerden und Kopfschmerzen befasst sind. Neben aktuellen Forschungsergebnissen und klinischen Beiträgen stellt sie diagnostische und therapeutische Techniken zu orofazialem Schmerz, Kopfschmerz, kraniomandibulärer Dysfunktion und Okklusionsstörungen vor und deckt pharmakologische, physiotherapeutische, chirurgische und andere Methoden der Schmerzbehandlung ab.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 1993 im Archiv.
• Kostenloser Zugang für Abonnenten zur App-Version.
Official Journal of the American Academy of Orofacial Pain, the European Academy of Craniomandibular Disorders, and the Australian, Asian, and Ibero-Latin Academies of Craniomandibular Disorders
|
ISSN 1861-6585
Forum Implantologicum
Official organ of the ITI International Team for Implantology.
|
ISSN 1462-6446
Chinese Journal of Dental Research
Die Zeitschrift ist die offizielle Publikation der Chinesischen Stomatologischen Gesellschaft und unterliegt dem Peer-review-Verfahren. Sie veröffentlicht Originalartikel, Kurzmitteilungen, eingeladene Reviews und Falldarstellungen auf allen Gebieten der Zahnmedizin.
• Mit kostenlosem Zugang zur Online-Version recherchieren Abonnenten komfortabel online - auch rückwirkend ab 2007 im Archiv.
Official Journal of the Chinese Stomatological Association
|
|
ISSN 2151-4143
MICRO

The International Journal of Microdentistry
Erscheinungsweise: halbjährlich
39.00 €
|
ISSN 2151-4143
MICRO
The International Journal of Microdentistry
MICRO is the first journal focusing exclusively on the use of the operating microscope in all disciplines of clinical dentistry. The journal will present six to eight articles per issue featuring various topics: scientific articles exploring the physiology of wound healing in microsurgery; clinical articles discussing microscope imaging and techniques; peer-reviewed articles; and articles reporting microscope case studies. The publication will be printed in full color to display intricate detail.
Official journal of the Japan Association of Microscopic Dentistry (JAMD), Academy of Microscope Enhanced Dentistry (AMED), Brazilian Association of Operatory Microscopy (ABRAMO)
|
ISSN 2160-2999
Orthodontics
The Art and Practice of Dentofacial Enhancement
The orthodontic landscape is quite different now than when the World Journal of Orthodontics (ISSN 1530-5678) came into existence in 2000 - from the way patients view the services that orthodontists render to the advances in technology associated with orthodontic practice. No longer a mechanistic retooling of dental occlusion, orthodontics is more of a life-enhancing exercise, with the patient's improved dentofacial appearance leading to greater opportunities in life. To reflect this new paradigm and WJO's new focus on esthetic treatment, the journal has become "Orthodontics: The Art and Practice of Dentofacial Enhancement".
This journal is now discontinued and was succeeded by the yearbook "Orthodontics" in 2012.
|
ISSN 2379-1292
International Journal of Evidence-Based Practice for the Dental Hygienist
discontinued
Every day you make clinical decisions that affect your patients' health and well-being. But are those decisions supported by current scientific evidence? This new quarterly journal will not only help you answer this question but also:
• Provide the information you need, when you need it
• Prepare you to answer your patients' questions with authority
• Boost your confidence in your clinical decision-making ability
• Teach you the skills you need to conduct your own scientific inquiry
|
ISSN 1742-3279
PERIO - Periodontal Practice Today
discontinued
The aim and scope of Perio is to publish articles relevant to the science and practice of periodontics and related areas. The goal is to create a communication network among dental professionals. This journal has ceased publication.
|
ISSN 0721-0051
Internationales Journal für Parodontologie & Restaurative Zahnheilkunde
eingestellt
Das Journal stellt die Wechselbeziehungen zwischen restaurativen und biologisch-parodontologischen Aspekten dar, um durch eine Synthese beider Fachgebiete zu einem gemeinsamen Therapiekonzept zu finden. Parodontale und prothetische Probleme werden plastisch und praxisnah auf einem hohen wissenschaftlichen Niveau dargestellt.
Die deutsche Ausgabe des Journals ist eingestellt.
|
ISSN 2158-3722
Oral & Craniofacial Tissue Engineering
discontinued
Oral & Craniofacial Tissue Engineering will cross multiple disciplinary lines, involving specialties of both dentistry and medicine - including oral and maxillofacial surgery, periodontics, prosthodontics, plastic and reconstructive surgery, otolaryngology, and neurosurgery. The journal will publish articles concerning regeneration of all the tissues of the oral and craniofacial region and provide a central forum for basic science researchers as well as practicing physicians to elucidate advances in regenerative medicine. A journal for the future that begins now, just as the tissue engineering field emerges from its infancy. This journal has ceased publication.
Official Journal of the Tissue Engineering Society and the Chinese Society of Oral Biomedicine.
|
ISSN 1861-8251
ARAB DENTAL
discontinued
Arab Dental is a dental journal published exclusively in Arabic for the entire Arabic language area. It is doing justice to the needs of Arabic dentists and dental technicians with regard to information and further education, particularly through practice orientated articles on new therapy techniques and reports on the work with new materials. Arab Dental is therefore a forum for and mediator between the global dental medicine and dental technology industry and suppliers to the Arabic language area. This journal has ceased publication.
|
Quintessenz Online Select
Journal für digitale Sonderdrucke
In diesem Journal publiziert Quintessenz digitale Online-Sonderdrucke von Zeitschriftenartikeln aus dem Programm des Verlags im Volltext. Die Beiträge sind frei zugänglich.
|
|