Login:
Recherche und Kauf im Shop sind auch ohne Registrierung als Gast möglich.
Warenkorb
leer
![]() Veranstaltungen am Buchstand ![]() Die Dentale Trickkiste ![]() Vorbild Natur ![]() Sofortbelastung ![]() DENTAL QUINTESSENCE NEWS |
Dental Limits: Dr. Arndt Happe / Dr. Gerd Körner
![]() 26.04.2013 - 27.04.2013 Berlin, Deutschland Zielgruppe: Zahnärzte, Zahntechniker Fachgebiete: Ästhetische Zahnheilkunde Fortbildungspunkte: 19 Veranstalter: Quintessenz Verlags-GmbH
Zahn und/oder Implantat in der ästhetischen Zone: Chancen und Risiken?
Dr. Arndt Happe/ Dr. Gerd Körner Programm I. Theoretischer Teil: Tag 1 Dr. Gerd Körner Vortrag: "Von parodontalen Niederungen zu ästhetischen Höhen" • Was kann der natürliche Zahn? • Wie ist die Bandbreite möglicher Interventionen am natürlichen Zahn? • Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Verlust? • Entscheidungsfindung: Wann ist die Prognose eines Implantates besser als die eines Zahnes? • Risiken von Implantaten beim parodontal vorgeschädigten Patienten • Synoptisches Behandlungskonzept als Problemlöser beim Paro- Patienten: Spezielle Behandlungsstrategien, multidisziplinärer Ansatz bei komplexen Fällen Dr. Arndt Happe Vortrag: "Hello Implant - goodbye Papilla?" • Sofortimplantation oder warten? • Risiko- und Erfolgsfaktoren im ästhetischen Bereich • Ästhetische Komplikationen vermeiden • Mikrochirurgisches Weichgewebsmanagement: von der Extraktion bis zur Freilegung • Restauratives Weichgewebsmanagement: vom Provisorium zur vollkeramischen Versorgung, verschrauben oder zementieren? II. Praktischer Teil: Tag 2 A. Modell Schweineohr - spezielles Paro- Modell - Demonstration mikrochirurgischer Vorgehensweise: Instrumente, optische Hilfsmittel, Nahttechniken und Material und Material - Inzisionen, Lappen Design, verschiedene Nahttechniken - Split Flap Techniken und Weichgewebsgewinnung - Papilla Preservation Techniken (Cortellini, modifizierter Cortellini, Takei, Murphy) B. Modell Schweineunterkiefer - Rezessionsdeckungstechniken • Coronarer Repositionslappen • Lateraler Rolllappen • tunnel Techniken - Weichgewebsgewinnungstechniken, Transfer zur Empfängerseite, Positionierung und Fixierung - Verschluss der Spenderseite - Alternative Transplantationsmethoden: autologous - allogenic - xenogenic C. Modell Schweineohr - spezielles Implantat Modell - Freilegungstechniken • Mäander Technik • Split Finger Technik • Keyhole Access Expansion Technique (KEYEX) D. Modell Schweineoberkiefer - Socket Preservation • Socket Filling mit Bio - Oss Collagen • Weichgewebsdeckung o Rotierender gestielter Lappen o Punch Technik - freie Deckung 19 CME Punkte ELLINGTON HOTEL Berlin Nürnberger Straße 50-55 10789 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 6831-50 Mail: contact@ellington-hotel.com www.ellington-hotel.com Anmeldung online, per Fax: (030) 761 80 - 692 oder unter www.dental-limits.com
|