Login:
Recherche und Kauf im Shop sind auch ohne Registrierung als Gast möglich.
Warenkorb
leer
![]() Portofreie Lieferung ab 10,-€ Bestellwert ![]() Ästhetik in der Zahnheilkunde (B... ![]() Der Praxisknigge ![]() Plastisch-ästhetische Parodontal... ![]() DENTAL QUINTESSENCE NEWS |
26. Berliner Zahnärztetag
![]() 17.02.2012 - 18.02.2012 Berlin, Deutschland Zielgruppe: Zahnärzte, Zahntechniker, Praxis-Teams Fortbildungspunkte: 13 Veranstalter: Quintessenz Verlags-GmbH Landeszahnärztekammer Berlin Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Berlin
Die ganze Chirurgie des Zahnarztes
Orale Chirurgie, Parodontalchirurgie, Implantatchirurgie Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Andrea-Maria Schmidt-Westhausen, Berlin 17. und 18. Februar 2012, Estrel Convention Center Berlin Vor-Kongress-Seminar Freitag, 17. Februar 2012 09.00 - 12.00 h Plastisch-Ästhetische Parodontal- und Implantatchirurgie, Dr. O. Zuhr (München) Kongressprogramm Freitag, 17. Februar 2012 12.00 - 13.00 h Begrüßungskaffee und Eröffnung der Dentalausstellung 13.00 - 13.30 h Begrüßung / Eröffnung: Dr. W. Schmiedel, Dr. P. Husemann, J. W. Wolters, Prof. Dr. A.-M. Schmidt-Westhausen Orale Chirurgie Vorsitz: Prof. Dr. A.-M. Schmidt-Westhausen / Prof. Dr. A. Filippi 13.30 - 14.00 h Voraussetzungen für chirurgische Eingriffe: Hygiene und Praxiseinrichtung, Prof. Dr. J. Becker (Düsseldorf) 14.00 - 14.30 h Schonende Extraktion und Socket Preservation, OA PD Dr. F. P. Strietzel (Berlin) 14.30 - 15.00 h Chirurgische Zahnerhaltung: Immer noch indiziert?, PD Dr. Y. Pohl (Bonn) 15.00 - 15.45 h Pause und Besuch der Dentalausstellung 15.45 - 16.30 h Mundschleimhauterkrankung: harmlos - unklar - bösartig, Prof. Dr. A.-M. Schmidt-Westhausen (Berlin) 16.30 - 17.00 h Erstversorgung bei Zahntrauma, Prof. Dr. A. Filippi (Basel) 17.00 - 17.30 h Piezochirurgie - eine Alternative?, Dr. B. Hoffmeister (Berlin) 17.30 - 18.00 h Verleihung der Ewaldt-Harndt-Medaille Ab 18.00 h Empfang und Get-Together der Berliner Zahnärztekammer, der Kassen- zahnärztlichen Vereinigung Berlin und des Quintessenz Verlages im Bereich der Dentalausstellung Kongressprogramm Samstag, 18. Februar 2012 Parodontalchirurgie Vorsitz: Prof. Dr. P. Eickholz 09.00 - 09.30 h Wenn es konservativ nicht mehr geht - Indikationen für parodontale Chirurgie, Prof. Dr. P. Eickholz (Frankfurt) 09.30 - 10.00 h Basis-Techniken der Parodontalchirurgie, OA Dr. St. Fickl (Würzburg) 10.00 - 10.30 h Anspruchsvolle Parodontalchirurgie für "Normal"-Patienten, PD Dr. St. Hägewald (Berlin) 10.30 - 11.15 h Pause und Besuch der Dentalausstellung 11.15 - 11.45 h Parodontalchirurgie und Prothetik, Dr. J. Derks (Göteborg) 11.45 - 12.30 h Rekonstruktive Parodontalchirurgie in der ästhetischen Zone, Prof. Dr. H. H. Topoll (Münster) 12.30 - 14.00 h Mittagspause und Besuch der Dentalausstellung Implantatchirurgie Vorsitz: OA PD Dr. F. P. Strietzel 14.00 - 14.30 h Die einfachen Fälle (straight-forward), Prof. Dr. G. Wahl 14.30 - 15.00 h Die mittelschweren Fälle (advanced), Prof. Dr. K. A. Schlegel (Erlangen) 15.00 - 15.30 h Die schweren Fälle (complex), Prof. Dr. Dr. H. Schliephake (Göttingen) 15.30 - 16.00 h Pause und Besuch der Dentalausstellung 16.00 - 16.30 h Was lehrt uns das DVT?, PD Dr. J. Neugebauer (Landsberg) 16.30 - 17.00 h Membrangestützte Geweberegeneration in der Implantologie, Prof. Dr. A. Friedmann (Witten-Herdecke) 17.00 - 17.30 h Ästhetische perio-implantat-prothetische Restaurationen im atrophen Kiefer, Dr. K.-L. Ackermann (Filderstadt)
|