Login:
Recherche und Kauf im Shop sind auch ohne Registrierung als Gast möglich.
Warenkorb
leer
![]() Veranstaltungen am Buchstand ![]() Unsere Zahnarztpraxis ![]() Schlaf mit Biss ![]() Zahn, Kultur und Magie ![]() DENTAL QUINTESSENCE NEWS |
34. Berliner Zahnärztetag - Endodontie - weil mehr geht, als man denkt - Verlässliches Wissen für den Praxisalltag
![]() "Endodontie - weil mehr geht, als man denkt - Verlässliches Wissen für den Praxisalltag" 21.02.2020 - 22.02.2020 Estrel Convention Center, Berlin, Deutschland Zielgruppe: Zahnärzte, Zahntechniker, Praxis-Teams Fortbildungspunkte: 14 Quintessenz ist hier mit einem Buchstand vertreten. Veranstalter: Quintessenz Verlags-GmbH
Der '34. Berliner Zahnärztetag' findet in Kooperation mit der Zahnärztekammer Berlin statt.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Michael Hülsmann, Dr. Jörg Schröder
Ort:
Estrel Convention Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin, Deutschland, Tel.: +49 30 6831 0, Fax: +49 30 6831 2345, E-Mail: estrelcc@estrel.com, www.estrel.com Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. Michael Hülsmann, Dr. Jörg Schröder ![]()
1999: Approbation. Seit 2001: Promotion und Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin. 2004: Hochschulpreis Endodontie. Seit 2007: Oberärztin. 2009: 1. Platz Robert Frank Award (Continental European Devision, International Association of Dental Research). 2010: Habilitation im Bereich adhäsive postendodontische Versorgung. 2012: Studium Master of Medical Education (Stipendium der Charité - Universitätsmedizin Berlin).
![]()
1994-1999: Studium der Zahnheilkunde und Staatsexamen in Rostock. 2000-2004: Assistenzarzt in Berlin, Schwerin und Schwäbisch Gmünd, seit 2002 mit endodontischem Schwerpunkt. Seit 2004: Partner in der Praxis für Endodontie, Dr. Bargholz & Partner, auf endodontische Behandlungen limitiert. Seit 2005: Nationale und internationale Vorträge, Veröffentlichungen und Seminare zum Thema Endodontie. Seit 2008: Spezialist für Endodontie der DGET. Seit 2012: Master of Science (Endodontie), Heinrich Heine Universität, Düsseldorf. Seit 2013: Mitglied des Vorstandes der DGET. Seit 2013: Certified member of the ESE.
![]()
2003: Approbation
2003-2006: Poliklinik und Klinik für Zahnerhaltung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
2005: Promotion
2006-2010: Weiterbildung zum Oralchirurgen in der Zahnklinik Bochum (Leiter: Prof. Dr. H.-P. Jöhren)
2009: Spezialist für Endodontologie; Deutsche Gesellschaft für Endodontie und zahnärztliche Traumatologie (DGET)
2010: Fachzahnarzt für Oralchirurgie
seit 2011: Oberarzt und stellvertretender Leiter der Zentralen Interdisziplinären Ambulanz (ZIA) (Leiter: Prof. Dr. E. Schäfer) im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZMK); Universitätsklinikum Münster.
2014: Habilitation
2014: Generalsekretär der DGZ
2019: Ernennung zum apl. Professor
![]()
1986-1990: Studium der Zahnmedizin an der Johannes- Gutenberg Universität Mainz. 1990: Staatsexamen. 1990-1993: Assistententätigkeit in Oberrotweil bei Freiburg, Frankfurt, Landau. 1993-2014: in eigener Praxis mit Kassenzulassung in Bad Kreuznach niedergelassen. Seitdem intensive Beschäftigung mit der Endodontie, Mitglied der DGZMK, DGZ, DGET sowie weiterer zahnmedizinischer Fachgesellschaften. 1997-2014: Nationale und internationale Referenten- und Kurstätigkeit zu endodontischen Themen. Mehr als 300 Vorträge/ Arbeitskurse zu endodontischen Themen in den letzten 17 Jahren. Fachautor zum Thema "Endodontie" in Fachzeitschriften und Fachbüchern. Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des Zeitschriften "Endodontie" und "Endodontie - Journal". 2007: Spezialist für Endodontie der Deutschen Gesellschaft für Endodontie und Traumatologie. 2007: Certified Member der European Society of Endodontology. 2008: Spezialist für Endodontie der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung.
![]()
seit 2017 Mitglied des Vorstands der Zahnärztekammer Berlin, Referat Gebührenordnung für Zahnärzte, 2019 Niederlassung in eigener Zahnarztpraxis 2012, Promotion an der Charité Berlin, 2003 bis 2009 Studium der Zahnmedizin und Approbation, 1999 bis 2003 Ausbildung zur Zahntechnikerin
![]()
2016 Abschluss Master of Advanced Studies in Functional Kinetics Science an der Universität Basel (CH); Masterarbeit zu Verhältnissen und Verhalten an Industriearbeitsplätzen - 2010 Gründung der Unternehmensgesellschaft ergoluebbert UGmbH in Berlin - Beratung, Konzepterstellung und Training für Ergonomie und BGF-Maßnahmen - 2003 Abschluss ErgoPhysConsult®; Gründung des Unternehmens ergophys GbR in Berlin - 1986 - 1993 selbständige Physiotherapeutin in Hamburg - 1984-1986 Lehrkraft an der Prof. Vogler Schule für Physiotherapie in Berlin - 1985 Abschluss als staatlich geprüfte Lehrkraft für Physiotherapie - 1980 - 1984 Physiotherapeutin bei Prof.Dr. Erwin Morscher, Universitätsspital Basel, Vorsteher der orthopädischen Kliniken, mit dem Schwerpunkt Funktionelle Bewegungslehre (heute Functional Kinetics) nach Dr. Susanne Klein-Vogelbach - 1980 Abschluss als staatlich anerkannte Krankengymnastin.
![]()
2006: Ruf auf den Lehrstuhl für Konservierende Zahnheilkunde und Parodontologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Seit 2007: Managing Editor-in-Chief des internationalen Fachjournals "ENDO-Endodontic Practice Today". Seit 2008: Leiter der Zentralen Interdisziplinären Ambulanz in der ZMK-Klinik des Universitätsklinikums Münster. Seit 2011: Vorstandmitglied der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET). Seit 2012: Associate Editor "Odontology". 2014-2016: Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ).
![]()
1982-1988: Studium der Zahnheilkunde an der Freien Universität Berlin. 1988-1992: Tätigkeit in freier Praxis. 1993: Niederlassung in eigener Praxis in Berlin. 2003: Intensive Fortbildung auf dem Gebiet der Endodontie. 2005: Behandlungsschwerpunkt Endodontie, Überweisertätigkeit. 2005: Nationale und internationale Referententätigkeit. 2006: Certified Member ESE (European Society of Endodontology). 2007-2009: Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Endodontie. 2009: Gründungsmitglied des Blogs "Wurzelspitze". 2012: Fellow International College of Dentists (ICD). 2013: Endodontologische Privatpraxis. 2013 Preisträger des Peter-Guldener-Praktikerpreises der "Endodontie".
2016 Autor des Videos "Ergonomie am Dentalmikroskop", Quintessenz.
|