Donnerstag, 05.10.2017 |
Pre-Workshop
Mykologie |
09:00 | - | 17:00 |
• 2 Jahre nach Rili-BÄK, Teil B3 - Fragen und Antworten
• Mykologisch-diagnostischer Auffrischungs-Workshop
• Neue Nomenklatur der Dermatophyten
• Der neuorganisierte obligatorische Ringversuch als Herausforderung
Vorstellung von Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilzen aus der Liste "möglicher Kandidaten im Ringversuch"
Hans Peter Seidl, Dermatologische Klinik am Biederstein, TU München,
Alexandra Kargl, Hautärzte am Gasteig, Rosenheimerstr. 2, 81669 München
Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen,
Die Auflagen der Richtlinie der Bundesärztekammer (Rili-BÄK), welche seit 2015 obligatorisch auch bei mykologischen Untersuchungen im niedergelassenen dermatologischen Praxislabor umgesetzt werden müssen, die Umbrüche in der Nomenklatur der Dermatophyten im Herbst letzten Jahres und der neuorganisierte obligatorische Ringversuch zweimal im Jahr stellen eine erhebliche Herausforderung für die dermatologische Niederlassung dar. Leider führte dies dazu, dass sich eine Reihe an Kolleginnen und Kollegen aus der Mykologie verabschiedet haben. Es ist ein besonderer Vorzug des Fachgebietes Dermatologie, dass nicht nur die klinische sondern auch die erregerspezifische Diagnostik von Pilzinfektionen und damit auch die gezielte, wirtschaftliche Therapie "in einer Hand" liegen. Diese wichtige Säule des Fachgebietes gilt es zu erhalten.
Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen des Workshops hierbei Hilfestellung geben zu können.
Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
09:00 - 09:30: 2 Jahre nach Rili-BÄK, Teil B3 (Richtlinie der Bundesärztekammer) im mykologischen Praxislabor - Fragen und Antworten (A. Kargl, H.P. Seidl)
09:30 - 10:00: Die neue Nomenklatur bei den Dermatophyten sowie Änderungen bei den Schimmelpilzen (A. Kargl, H.P. Seidl)
10:00 - 10:30: Obligatorischer Ringversuch INSTAND Nr. 491, Mykologie 02 (Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze); Übersicht (H.P. Seidl) sowie: Der Ringversuch aus der Sicht der niedergelassenen dermatologischen Praxis - Fragen und Antworten (A. Kargl)
10:30 - 10:45: Kaffeepause
10:45 - 12:15: Workshop "Mykologie in der täglichen dermatologischen Praxis" - praktisches Vorgehen: Auffrischung, Fragen, Antworten (A. Kargl, H.P. Seidl)
12:15 - 12:30: Lernerfolgskontrolle
12:30 - 13:30: Mittagspause
13:30 - 15:00: Fortsetzung des Workshops - Vorstellung von Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilzen aus der Liste "möglicher Kandidaten für den Ringversuch"
15:00 - 15:15: Kaffeepause
15:15 - 16:45: Fortsetzung des Workshops
Aktuelle Themen in der Dermatomykologie (A. Kargl, H.P. Seidl)
16:45 - 17:00: Lernerfolgskontrolle - Ende des Workshops
|
|
Freitag, 06.10.2017 |
Kongress | Hauptvorträge |
09:00 | - | 09:10 |
Begrüßung und Eröffnung, Prof. Dr. med. H.-W. Kaiser, Prof. Dr. med. habil. U. Paasch, Dr. med. S. Gass
|
09:10 | - | 09:55 |
Ästhetische Konzepte für häufige dermatologische Erkrankungen, Prof. Dr. - medic. (RO) A. Fratila
|
09:55 | - | 10:40 |
Neue Generation Urea - Bekanntes Molekül mit unbekannter Wirkung, Univ. Prof. Dr. med. J. Krutmann
|
10:40 | - | 11:00 |
Kaffepause
|
11:00 | - | 11:45 |
Filler und Botulinumtoxin: Montagevorlage oder Künstlerisches Modellieren?!, Prof. Dr. med. B. Rzany SC.M.
|
11:45 | - | 12:30 |
Laserbehandlung dermatologischer Erkrankungen, Prof. Dr. med. habil. U. Paasch
|
12:30 | - | 14:30 |
Mittagspause
|
14:30 | - | 15:15 |
Nagelveränderungen - schwierige Differentialdiagnosen, Prof. Dr. med. E. Haneke
|
15:15 | - | 16:00 |
Filler - Nebenwirkungsmanagement, Dr. med. Tanja Fischer
|
16:00 | - | 16:30 |
Kaffepause
|
16:30 | - | 17:15 |
Konzepte Interface - Dermatologie/Ästhetik, Dr. med. H. J. Prieur
|
17:15 | - | 18:00 |
Dermatologie - Quo Vadis?, Dr. med. S. Gass
|
18:00 | | |
Get-together in der Ausstellung
|
Workshop I
Notfallmanagement Dermatologie |
14:15 | - | 18:00 |
|
Workshop II |
16:30 | - | 18:00 |
Ästhetik International mit Live-Demo, Dr. med. C. Lagarde, Dr. PJM Mulkens
|
Niederlassungsseminar Freitag |
16:45 | | |
Anreise
|
17:00 | | |
Eröffnung, Begrüßung, Vorstellungsrunde, Prof. Dr. med. H.-W. Kaiser
|
17:15 | | |
Der Weg in die eigene Praxis: Niederlassen lohnt sich!, Dr. med. J. Pilz
|
18:00 | | |
Rechtliche Grundlagen:
Privatärztliche und vertragsärztliche Behandlung
Möglichkeiten der Kooperation
Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung:
Inhaltliche Anforderungen
Verfahren der Zulassung
|
19:00 | | |
Kooperationsform/Rechtsform einer Praxis steuerlich betrachtet
Wirtschaftliche Aspekte: Praxiswertermittlung
|
20:15 | | |
After-Dinner-Runde, Dr. Steffen Gass:
Strukturen, Leistungen und Dienstleistungen des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen (BVDD)
|
|
Samstag, 07.10.2017 |
Kongress | Hauptvorträge |
09:00 | - | 09:45 |
Akneiforme Erkrankungen im Kindesalter, PD Dr. med. C. Schnopp
|
09:45 | - | 10:30 |
Psoriasistherapie - leicht gemacht!, Dr. med. D. Wilsmann-Theis
|
10:30 | - | 11:00 |
Kaffeepause
|
11:00 | - | 11:45 |
Melanom: Management und aktuelle Therapie, Prof. Dr. med. M. Schmid-Wendtner
|
11:45 | - | 12:30 |
Juckreiz - Zellkommunikation in Dissonanz, Prof. Dr. rer. nat. T. Magin
|
12:30 | - | 14:30 |
Mittagspause
|
14:30 | - | 15:15 |
Kulturtraining für Fibroblasten - Unvergesslicher Stress?, Prof. Dr. phil. B. Hinz
|
15:15 | - | 16:00 |
Überblick PUBMED 2017 - wichtig zu wissen, Prof. Dr. med. Nicolas Hunzelmann
|
16:00 | - | 16:30 |
Kaffepause
|
16:30 | - | 17:15 |
Atopisches Ekzem - moderne Therapieansätze, Prof. Dr. med. Dr. h.c. A. Wollenberg
|
17:15 | - | 18:00 |
Innovation in der Dermatologischen Praxis, Dr. med. J. Pilz, Dipl.-Ing. Alexander Beck
|
19:15 | | |
Einlass Bayerischer Abend
|
Workshop III
Operative Dermatologie Kurs 1 |
09:00 | - | 11:45 |
Von der Stanze bis zur Verschiebeplastik (Einsteiger), Dr. med. R. Wimheuer
|
Workshop IV
Operative Dermatologie Kurs 2 |
09:00 | - | 11:45 |
Lappenplastiken mittels pig face Training (Fortgeschrittene), Dr. med. H.-U. Voigt
|
Workshop V
Fotokurs |
10:00 | - | 13:00 |
Grundlagen der medizinischen Fotodokumentation - von der Übersicht über das Porträt zum Makro, Dr. G. Körtner
|
Workshop VI
Laserkurs |
14:00 | - | 17:30 |
Laser assisted drug delivery: PDT, PRP, Antimykotika und mehr, Prof. Dr. med. habil. U. Paasch
|
Workshop VII
PR und Marketing |
14:00 | - | 15:00 |
PR und Marketing für die dermatologische Praxis: offline - online, R. B. Blumenthal, Dr. med. Sünkel
|
Niederlassungsseminar Samstag |
09:00 | | |
Steuerarten, Steuerplanung, Gewinnermittlung, Liquiditätsfallen, renditeorientierte Praxisführung, Ergebnisoptimierung, Carsten O. Lobert, Florian Müller-Kröncke
|
10:30 | | |
Pause
|
10:45 | | |
Ergebnisoptimierung, Renditeorientierte Praxisführung, Carsten O. Lobert
|
11:30 | | |
Gewusst wie - Beim ersten Bankgespräch überzeugen und öffentliche Förderdarlehen optimal nutzen
|
12:15 | | |
Gemeinsames Mittagessen
|
13:30 | | |
AM-Budget, Regress, Richtgrößen Praxis- und Terminmanagement, Dr. med. S. Gass
|
15:00 | | |
Pause
|
15:15 | | |
Versichern? Gewusst was - Wirtschaftliche Risiken des Praxisbetriebs wirksam absichern, Thomas Cerny
|
16:00 | | |
Gebührenordnungen (GOÄ, EBM, HVV) und Individuelle Gesundheitsleistungen( IGeL), Dr. med. J. Pilz
|
17:00 | | |
Pause
|
17:15 | | |
Werbung für die Arztpraxis, Werbung in der Arztpraxis Aussprache und Diskussion, Ralf Blumenthal
|
17:45 | | |
"... und plötzlich bin ich Chef!", Dr. med. J. Pilz
|
18:15 | | |
Abschlussrunde
|
Satellitensymposium |
14:30 | - | 15:30 |
Minimalinvasives Facelift mit resorbierbaren Fäden mit bidirektionalen Cones, Dr. med. H.-U. Voigt
|
|
Sonntag, 08.10.2017 |
Kongress | Hauptvorträge |
09:00 | - | 10:30 |
Rationelle Therapie - Was geht 2018? Workshop zur Ausarbeitung von Behandlungspfaden, Dr. med. K. J. Friedrich
|
10:30 | - | 11:00 |
Kaffeepause
|
11:00 | - | 11:45 |
Marketing, S. Scheider
|
11:45 | - | 12:30 |
Das neue Antikorruptionsgesetz - 1 Jahr Erfahrung, RÄ Dr. jur. G. Gemke
|
12:30 | - | 13:00 |
Schlußwort
|
13:00 | | |
Ende der Veranstaltung
|
Workshop VIII
Hautkrebsscreening |
10:00 | - | 19:00 |
Hautkrebsscreening für Dermatologen Schulung zur Beantragung der Abrechnungsgenehmigung bei der KV, Dr. med. R. Ehlert
|