|
Fachgebiete: Akupunktur/Naturheilverfahren
App KVM – Der Medizinverlag
Die Bücher des KVM-Verlags nun auch als eBook mit der kostenlosen App für Tablet und Smartphone (iOS und Android). Nach dem kostenlosen Download der App können die gewünschten Titel innerhalb der App erworben und gelesen werden.
Der KVM-Verlag wurde 1996 von Bernard C. Kolster, Arzt und Physiotherapeut, gegründet. Unsere Produkte liegen in den Bereichen Medien und Dienstleistungen in der Medizin. Schwerpunkte sind die Gebiete Akupunktur, Physiotherapie, Sportmedizin, Dermatologie und klassische[...]
|
|
Ogal, Hans P. / Stör, Wolfram
Bildatlas der Akupunktur

Darstellung der Akupunkturpunkte
5. Auflage 2013
Artikelnr.: 30128
39.95 €
|
Ogal, Hans P. / Stör, Wolfram
Bildatlas der Akupunktur
Darstellung der Akupunkturpunkte
In diesem Buch werden alle Akupunkturpunkte mit jeweils drei Bildern veranschaulicht. Eine Grafik vermittelt die topografischanatomische Orientierung, eine Meridianübersicht stellt den Punkt im Kontext des Leitbahnverlaufs dar und eine dritte Abbildung zeigt die gesetzte Akupunkturnadel. Dieses visuelle Konzept ermöglicht ein systematisches Studium der einzelnen Punkte.
Der Bildatlas verschafft Einsteigern einen Überblick über die wichtigsten Akupunkturpunkte. Aber auch erfahrene Anwender könne[...]
|
Lian, Yu-Lin / Chen, Chun-Yan / Hammes, Michael / Kolster, Bernard C. / Ogal, Hans P. / Stör, Wolfram
DVD-Atlanten Körperakupunktur, Ohrakupunktur und Neue Schädelakupunktur
Der "DVD-Atlas Körperakupunktur" ist ein Nachschlagekompendium für jeden Therapeuten, der sich mit Akupunktur befasst. Prof. Yu-Lin Lian demonstriert hier die sachgerechte Punktion der 131 wichtigsten Akupunkturpunkte. In den Angaben zu den klinischen Anwendungen der Punkte wurden klassische Quellen wie auch die Ergebnisse neuerer chinesischer Untersuchungen berücksichtigt. Es wurde darauf geachtet, dass die Aussagen sich im Einklang mit der eigenen klinischen Praxis der Autoren befinden. Die Au[...]
|
Maric-Oehler, Walburg / Ogal, Hans P. / Yamamoto, Toshikatsu
DVD-Atlas Neue Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA)
Grundlagen | Behandlungskonzepte | Fallbeispiele
Dieser DVD-Atlas stellt die Grundlagen der YNSA nach modernen didaktischen Gesichtspunkten dar. Demonstriert werden Diagnose, Punktsuche, Nadelungstechnik und Behandlungsaufbau. Die Autoren erläutern die Behandlung von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat mit den Basispunkten. Auch der Einsatz der YPSILON-Punkte wird vorgestellt. Diese Fortbildungs-DVD entstand in Zusammenarbeit mit dem Funktionsbereich Schmerztherapie der Abteilung Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am Klinikum der[...]
|
|
Ogal, Hans P.
DVD-Atlas Ohrakupunktur

Grundlagen | Behandlungskonzepte | Fallbeispiele
2. Auflage 2008
Artikelnr.: 40003
59.00 €
|
Ogal, Hans P.
DVD-Atlas Ohrakupunktur
Grundlagen | Behandlungskonzepte | Fallbeispiele
Unter Mitarbeit von: Jochen M. Gleditsch
Die Ohrakupunktur hat sich vor allem als Behandlungsmethode bei funktionellen Beschwerden des Bewegungsapparates bewährt. Sie ist leicht erlernbar und vielseitig einsetzbar. Der DVD-Atlas behandelt in didaktisch anschaulicher Form die Grundlagen und die praktische Anwendung der Ohrakupunktur. Die Autoren gehen dabei insbesondere auf die Behandlung häufiger Krankheitsbilder des Bewegungsapparates ein. Auch die Anwendungsmöglichkeiten der Ohrakupunktur bei[...]
|
|
Ogal, Hans P. / Stör, Wolfram
DVD-Atlas Körperakupunktur

Darstellung und Akupunktur der 131 wichtigsten Punkte
2. Auflage 2008
Artikelnr.: 40002
49.00 €
|
Ogal, Hans P. / Stör, Wolfram
DVD-Atlas Körperakupunktur
Darstellung und Akupunktur der 131 wichtigsten Punkte
Der "DVD-Atlas Körperakupunktur" ist ein Nachschlagekompendium für jeden Therapeuten, der sich mit Akupunktur befasst. Prof. Yu-Lin Lian demonstriert hier die sachgerechte Punktion der 131 wichtigsten Akupunkturpunkte. In den Angaben zu den klinischen Anwendungen der Punkte wurden klassische Quellen wie auch die Ergebnisse neuerer chinesischer Untersuchungen berücksichtigt. Es wurde darauf geachtet, dass die Aussagen sich im Einklang mit der eigenen klinischen Praxis der Autoren befinden. Die Au[...]
|
|