Login:
Searching and buying in the shop is also possible as a guest without registration.
Shopping Cart
empty
![]() Veranstaltungen am Buchstand ![]() Ästhetik in der Zahnheilkunde ![]() Grundsätze der ästhetischen Inte... ![]() Sinusbodenaugmentation & Sofortb... ![]() DENTAL QUINTESSENCE NEWS |
Stadlinger/Terheyden: Kommunikation der Zellen: Die entzündliche Reaktion
![]() Kommunikation der Zellen: Die entzündliche Reaktion Series: Cell-to-Cell Communication, Volume 2 1. Auflage 2012 Video DVD 2 DVDs inkl. detailliertem Booklet im Hardcover Language: German Subjects: Human Medicine, Periodontics Title-No.: 5894 ISBN 978-3-86867-140-7 Quintessence Publishing, Germany All prices include value added tax for orders inside the EU.
Outside the EU value added tax is not included.
Prices for products in this shop do not include postage and packaging - a shipping flat rate will be added.
Deliveries in Germany are free for orders of 10 EUR or more.
Product specifications may change without prior notice.
Any order for private purposes can be cancelled within 14 days from delivery (Cancellation).
Please read our General Terms and Conditions and take notice of our Privacy Policy.
Das Unsichtbare sichtbar werden zu lassen und zugleich die Faszination Wissenschaft zu erleben, ist die große Herausforderung der neuen Filmreihe "Kommunikation der Zellen". In einer sehr aufwendig produzierten Computeranimation in HD Qualität werden die hoch komplexen zellulären Interaktionsprozesse einer entzündlichen parodontalen Reaktion mit ihren beteiligten Botenstoffen visualisiert. Die Zelltypen als Hauptdarsteller sowie die Proteine und Botenstoffe als Nebendarsteller nehmen den Kampf gegen die eindringenden Bakterien durch einen fein aufeinander abgestimmten Kommunikationsprozess auf. Ein dramaturgisch und didaktisch außergewöhnliches Filmerlebnis.
Gliederung: • Biofilm • Gingivitis und das innate Immunsystem • Parodontitis und das adaptive Immunsystem • Reinigung und Regeneration DVD 1: Expertenversion Laufzeit ca. 15 Minuten DVD 2: Patientenversion Laufzeit ca. 12 Minuten Zum Film: Hauptdarsteller: Epithelzellen, Makrophagen, Granulozyten, Fibroblasten, Osteoblasten, Osteoklasten, Monozyten, T-Zellen, B-Zellen Nebendarsteller: Faktor C3b, Faktor C5b, Defensine, Faktor C3a, Faktor C5a, Interleukin-1ß, Interleukin-6, Tumornekrosefaktor-Alpha, Histamin, Interleukin-8, RANK, Monocyte Colony Stimulating Factor, Osteoprotegerin, RANKL, Interleukin-17, Monocyte Chemoattractant Protein-1, RANTES, VEGF, FGF Das Projekt- und Expertenteam: Autoren: PD Dr. Dr. Bernd Stadlinger, Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden Advisory Board: Prof. Dr. D. Cochran, Prof. Dr. J. Meyle, Prof. Dr. P. Preshaw, Prof. Dr. M. Sanz Mikroskopie Osteoklasten in Situ: Prof Dr. Dr. Thomas Lambrecht
|