![]() innerhalb Deutschlands unabhängig vom Bestellwert ![]() Kommunikation der Zellen: Periim... ![]() Quintessence of Dental Technolog... ![]() |
Knoll/Hördt: Kompendium der kurativen und präventiven Mesotherapie
![]() Kompendium der kurativen und präventiven Mesotherapie Injektionstechniken und Anwendungsempfehlungen für 240 Krankheitsbilder 1. Auflage voraussichtl. Erscheinen: 01/2021 Buch Softcover, 17,6 x 25 cm, ca. 228 Seiten, ca. 110 Abbildungen Sprache: Deutsch Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Fachübergreifend Artikelnr.: 30272 ISBN 978-3-86867-515-3 KVM - der Medizinverlag Ein Unternehmen der Quintessenz Verlagsgruppe Titel in Vorbereitung.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Mesotherapie als einen wesentlichen Baustein der integrativen Versorgung Ihrer Patienten nutzen können. Es behandelt umfassend nach aktuellem Wissensstand, aber in kompakter Form, die vielfältigen Möglichkeiten des kurativen und präventiven Einsatzes. Sie werden in die Lage versetzt, diese einzigartige, minimalinvasive Methode sofort anzuwenden und für Ihre Patienten einzusetzen.
Der erste Teil des Buches erläutert die Theorie und wissenschaftlichen Grundlagen der Behandlungsmethode. Im zweiten Teil finden Sie die detaillierten Vorgehensweisen den jeweiligen Krankheitsbildern zugeordnet. Hier werden die lokalen Injektionstechniken, Wirkstoffmischungen und Behandlungsintervalle dargestellt, ergänzt durch Empfehlungen zu ggf. notwendigen systemischen Ergänzungen. Darüber hinaus enthält das Buch Videosequenzen zur Veranschaulichung der angewandten Injektionstechniken. Insgesamt werden Sie damit bestens auf das Prüfungswissen für die Diplomprüfung der DGM vorbereitet sein. Ob Neueinsteiger oder erfahrener Praktiker, hier finden Sie den idealen Begleiter für zahlreiche Situationen der täglichen Sprechstunde. Einen sinnvollen individuellen Therapieplan zu erstellen, ist nicht leicht – dieses Buch hilft Ihnen dabei. Die Meso-Medizin bietet fachübergreifend integrative Lösungsansätze für häufig vorkommende, z. T. komplexe klinische Beschwerdebilder in der ambulanten Versorgung: synergistisch, praktikabel, patientenfreundlich. Der Erfolg Ihrer Behandlungen und die Zufriedenheit Ihrer Patienten werden Sie täglich motivieren und Ihnen Freude an der Medizin in der Basisversorgung bringen. |