Login:
Recherche und Kauf im Shop sind auch ohne Registrierung als Gast möglich.
Warenkorb
leer
![]() Veranstaltungen am Buchstand ![]() Das Dentale ![]() Der alte Patient in der zahnärzt... ![]() iPhone- und iPad-Apps für Zahnme... ![]() DENTAL QUINTESSENCE NEWS |
Filippi/Kühl: Atlas der modernen zahnerhaltenden Chirurgie
![]() Damerau, Georg / Derks, Hermann / Kasaj, Adrian / Lambrecht, J. Thomas / Strietzel, Frank P. Atlas der modernen zahnerhaltenden Chirurgie 1. Auflage 2018 Buch Hardcover, 21 x 28 cm, 176 Seiten, 423 Abbildungen Sprache: Deutsch Fachgebiete: Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Oralchirurgie Artikelnr.: 21290 ISBN 978-3-86867-395-1 Quintessence Publishing, Deutschland Alle Preise enthalten für Bestellungen innerhalb der EU die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer
und sind für Bestellungen außerhalb der EU Nettopreise.
Jede Lieferung zzgl. Versandpauschale.
Lieferungen innerhalb Deutschlands sind ab 10 EUR versandkostenfrei.
Bei Periodika sind Versandkosten inklusive. Änderungen vorbehalten.
Bestellungen von Verbrauchern, die nicht dem Zweck ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit dienen,
können innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware widerrufen werden (Widerrufsbelehrung).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Zahnerhaltende Chirurgie ist fester Bestandteil der Zahnmedizin. Vor jeder Zahnentfernung sollten trotz aller Fortschritte in der oralen Implantologie die verschiedenen Möglichkeiten der zahnerhaltenden Chirurgie geprüft werden. Manche der Techniken sind Klassiker, manche haben in den letzten Jahren eine erstaunliche Renaissance erlebt und manche sind leider immer noch kaum bekannt. Allen Techniken ist gemeinsam, dass es innerhalb der letzten Jahre einen erheblichen Wissenszugewinn gegeben hat. Dieser zeigt sich in immer besser werdenden Techniken, höheren Erfolgsraten und besserer Vorhersagbarkeit, wovon die betroffenen Patienten maßgeblich profitieren.
Das vorliegende Buch ist nicht als Lehrbuch, sondern als Bildatlas und Nachschlagewerk konzipiert und präsentiert die moderne zahnerhaltende Chirurgie so, wie sie aktuell möglich ist, mit dem Ziel, das therapeutische Spektrum in der täglichen Praxis zu erweitern oder auf den aktuellen Stand zu bringen. Inhalt Kapitel 1. Einleitung (A. Filippi) Kapitel 2. Die Geschichte der zahnerhaltenden Chirurgie (J. T. Lambrecht) Transplantation • Replantation • Wurzelspitzenresektion • Hemisektion und Wurzelamputation • Freilegung und Einordnung • Literatur Kapitel 3. Freilegung und Einordnung (G. Damerau) Indikationen • Kontraindikationen • Chirurgisches Vorgehen • Offene Freilegungstechniken • Geschlossene Freilegungstechniken • Schrittweises Vorgehen • Mögliche Komplikationen und Recall • Prognose • Verwendete Materialien • Literatur Kapitel 4. Wurzelspitzenresektion (S. Kühl) Indikationen • Kontraindikationen • Chirurgisches Vorgehen • Mögliche Komplikationen und Recall • Prognose • Verwendete Materialien • Literatur Kapitel 5. Intentionelle Replantation und Transreplantation (A. Filippi) Intentionelle Replantation • Indikationen • Kontraindikationen • Chirurgisches Vorgehen • Mögliche Komplikationen und Recall • Prognose • Transreplantation • Indikationen • Kontraindikationen • Chirurgisches Vorgehen • Mögliche Komplikationen und Recall • Prognose • Verwendete Materialien • Literatur Kapitel 6. Resektive Furkationstherapie, Hemisektion und Wurzelamputation (A. Kasaj/H. Derks) Einleitung • Diagnostik und Klassifikation des Furkationsbefalls • Therapie des Furkationsbefalls • Indikationen und Kontraindikationen für die resektive Furkationstherapie • Resektive Verfahren zur Furkationstherapie • Wurzelamputation • Hemisektion/Trisektion • Prämolarisierung • Tunnelierung • Mögliche Komplikationen und Recall • Prognose • Verwendete Materialien • Literatur Kapitel 7. Zahntransplantation (A. Filippi) Indikationen • Kontraindikationen • Chirurgisches Vorgehen • Molarentransplantation • Prämolarentransplantation • Milcheckzahntransplantation • Mögliche Komplikationen und Recall • Prognose • Verwendete Materialien • Literatur Kapitel 8. Erfolgsraten (F. Strietzel) Erfolgsraten nach..., Kriterien zur Bewertung des Erfolges nach..., Einflussfaktoren auf den Erfolg... ... bei Wurzelspitzenresektion ... bei Hemisektion und Wurzelamputation ... bei intentioneller Replantation ... bei Transplantation |