![]() innerhalb Deutschlands unabhängig vom Bestellwert ![]() Dental Video Journal 2/2020 ![]() Cell-to-Cell Communication: Peri... ![]() |
Oppenberg: Beggies Zahnarztgeschichten
![]() Beggies Zahnarztgeschichten 99 Tipps für eine gute Patientenaufklärung und -beratung 1. Auflage 2016 Buch Softcover, 112 Seiten, 36 Abbildungen Sprache: Deutsch Fachgebiet: Praxismanagement Artikelnr.: 16230 ISBN 978-3-86867-241-1 Quintessence Publishing, Deutschland
Praxismanagement einmal anders: Die Autorin schildert den Alltag in der Zahnarztpraxis aus Sicht ihrer Hündin Beggie. Mit Witz und Ironie werden Fälle und Episoden zu den Themen Patientenaufklärung, Umgang mit verschiedenen Patiententypen, Zahnersatzberatung, Service u. v. m. erfrischend unterhaltsam dargestellt.
Wer neue Anregungen und eine Menge Tipps für den täglichen Praxiserfolg in der Patientenberatung sucht und gut unterhalten werden möchte, ist mit "Beggies Zahnarztgeschichten" bestens bedient. Das Buch eignet sich hervorragend als Urlaubslektüre und gehört gewiss in jede Zahnarztpraxis! Inhalt Kapitel 01. Die Praxisphilosophie – Was uns hervorhebt Kapitel 02. Warum wir eine Praxismanagerin haben Kapitel 03. Wie bei uns gute Beratung funktioniert Kapitel 04. Die verschiedenen Patiententypen • Die Nörgler • Die Besserwisser • Die Angstpatienten • Die Redseligen • Die Forschen, Fordernden oder Dominanten Kapitel 05. Die verschiedenen Wahrnehmungstypen – Besser verstehen und verstanden werden • Der auditive Wahrnehmungstyp • Der visuelle Wahrnehmungstyp • Der kinästhetische Wahrnehmungstyp Kapitel 06. Zahnersatz braucht irgendwann (meist) jeder Patient Kapitel 07. KFO-Mehrkosten – Wie sag ich's den Eltern? Kapitel 08. Parodontologie – Schwer an den Patienten zu bringen! Kapitel 09. Prophylaxe – Die richtige Motivation für den Patienten Kapitel 10. Guter Service – Der direkte Weg ins Herz des Patienten Über die Autorin Gabriele Oppenberg ist eine erfolgreiche Fachautorin und Dozentin (u. a. als Hauptdozentin des 5-Tage-Fachkurses "Praxismanager/in"). Darüber hinaus berät und schult sie seit über 15 Jahren Zahnarztpraxen in moderner Praxisführung. Seit 2012 unterstützt die Autorin als Praxismanagerin eine Gemeinschaftspraxis in Bayern – und immer mit dabei: Ihre Mischlingshündin "Beggie". |